°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen des Ballettabends “Vom Lichten und Dunklen” mit Uraufführungen von Brice Asnar und Kt. Flavio Salamanka im Probenzentrum des Salzburger Landestheaters
Idee, Choreographie und Kostüme “More than there ever was…”: Brice Asnar, Idee, Choreographie und Kostüme “Aigen(t)Licht(t)/AigenSinn/AigenArt”: Kt. Flavio Salamanka, Bühne: Matthias Kronfuss
Salzburger Nachrichten, 08.05.2023:
23.05.08_SN_Vom Lichten und Dunklen
Reichenhaller Tagblatt, 08.05.2023:
23.05.08_Reichenhaller Tagblatt_Vom Lichten und Dunklen
Traunsteiner Tagblatt, 16.05.2023:
23.05.16_Traunsteiner Tagblatt_Vom Lichten und Dunklen
Die Furche, 07.06.2023:
23.06.07_Die Furche_Vom Lichten und Dunklen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen des Opern- & Ballettabends “Jolanthe / Der Nussknacker” von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Opern-Libretto von Modest Iljitsch Tschaikowsky, Märchen-Ballett von Reginaldo Oliveira nach „Nußknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann am Salzburger Landestheater
Regie und Ausstattung: Thomas Mika, Choreographie: Reginaldo Oliveira, Musikalische Leitung: Leslie Suganandarajah
Salzburger Nachrichten, 17.04.2023:
23.04.17_SN_Jolanthe – Der Nussknacker
Reichenhaller Tagblatt, 17.04.2023:
23.04.17_Reichenhaller Tagblatt_Jolanthe – Der Nussknacker
www.drehpunktkultur.at, 17.04.2023:
23.04.17_www.drehpunktkultur.at_Jolanthe – Der Nussknacker
Traunsteiner Tagblatt, 18.04.2023:
23.04.18_Traunsteiner Tagblatt_Jolanthe – Der Nussknacker
www.dorfzeitung.com, 20.04.2023:
23.04.20_www.dorfzeitung.com_Jolanthe – Der Nussknacker
Der Standard, 24.04.2023:
23.04.24_Der Standard_Jolanthe – Der Nussknacker
Der neue Merker, Mai 2023:
23.05_Der neue Merker_Jolanthe – Der Nussknacker
Opernwelt, Juni 2023:
23.06_Opernwelt_Jolanthe – Der Nussknacker
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der 12. Internationalen Ballettgala
zu Gunsten der Aidshilfe Salzburg am 18.02.2023 im Salzburger Landestheater. Mit Rin Okuno & Robert Enache (Nationalballett Bukarest), Shang-Jen Yuan (Dance Vision), Timo Bouter (Hungry Sharks Cie), Lara Brandi & Marco Lo Presti (Tanztheater Tiroler Landestheater Innsbruck), Pablo Octávio (Badisches Staatsballett Karlsruhe), Mayara Magri & Matthew Ball (The Royal Ballet, London), Manuela Hierl (Manuela Hierl Co), Tricia Albertson & Rainer Krenstetter (Miami City Ballet), Massimo Garon (Balletto del Teatro alla Scala di Milano), Prisca Zeisel & Jinhao Zhang (Bayerisches Staatsballett München), Claudia Sacchetti & Benjamin Skupien (Europaballett St. Pölten), Mackenzie Brown (Das Stuttgarter Ballett), Haruka Iwasaki, Shun Nagasue, Mako Yamada (UNBLANCHE Company Tokyo), Nancy Osbaldeston & Kleber Rebello (Ballet de l’Opéra National du Capitole de Toulouse), sowie Tänzerinnen und Tänzern des Balletts des Salzburger Landestheaters.
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 21.02.2023:
23.02.21_Reichenhaller Tagblatt_Ballettgala
Der neue Merker online, 20.02.2023:
23.02.20_Online Merker_Ballettgala
Rezension Traunsteiner Tagblatt, 25.02.2023:
23.02.25_Traunsteiner Tagblatt_Ballettgala
Dorfzeitung, 22.02.2023:
23.02.22_www.dorfzeitung.com_Ballettgala
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung des Kinderballetts “Der Regenbogenfisch” nach dem gleichnamigen Buch von Marcus Pfister
Salzburger Nachrichten, 13.01.2023:
23.01.13_SN_Regenbogenfisch
Traunsteiner Tagblatt, 17.01.2023:
23.01.17_Traunsteiner Tagblatt_Regenbogenfisch
Dorfzeitung, 18.01.2023:
23.01.18_Dorfzeitung_Regenbogenfisch
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen des spartenübergreifenden Theaterprojektes “Die Entstehung des Lichts von Carl Philipp von Maldeghem und Reginaldo Oliveira in der Felsenreitschule
Der Standard, 07.11.2022:
22.11.07_Der Standard_Die Entstehung des Lichts
Dorfzeitung, 02.11.2022:
22.11.02_Dorfzeitung_Die Entstehung des Lichts
Orpheus Magazin, Oktober 2022:
22.10_Orpheus_Die Entstehung des Lichts
Salzburger Nachrichten, 31.10.2022:
22.10.31_SN_Die Entstehung des Lichts
Freilassinger Anzeiger + Reichenhaller Tagblatt, 31.10.2022:
22.10.31_Freilassinger Anzeiger + Reichenhaller Tagblatt_Die Entstehung des Lichts
DrehPunktKultur & Nachtkritik, 30./31.10.2022:
22.10.30+31_DrehPunktKultur + nachtkritik_Die Entstehung des Lichts
Bayerischer Rundfunk, 29.10.2022:
22.10.29_BR_Die Entstehung des Lichts
Vorbericht Kronen Zeitung: Interview mit Philipp Schöllhorn, 29.11.2022:
22.10.29_KronenZeitung_Die Entstehung des Lichts
Vorbericht Fenster Magazin, Juli 2022:
22.07_Fenster Magazin_Die Entstehung des Lichts
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der drei Uraufführung “3 x Chopin”: “Dezemberregen” von Kristína Borbélyová Paulin, “Grüneres Gras” von Kristian Lever und “Frédéric Superstar” von Nadav Zelner
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 30.05.2022:
22.05.30_Reichenhaller Tagblatt_3 x Chopin
Rezension Salzburger Nachrichten, 28.05.2022:
22.05.28_Salzburger Nachrichten_3 x Chopin
Rezension Dorfzeitung, 08.06.2022:
22.06.08_Dorfzeitung_3 x Chopin
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Interview mit Harriet Mills zum Thema Ballett und Ernährung
Salzburger Nachrichten, 11.05.2022:
22.05.11_Salzburger Nachrichten_Harriet Mills über Ernährung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der 11. Internationalen Ballettgala
zu Gunsten der Aidshilfe Salzburg am 30.04.2022 im Salzburger Landestheater. Mit Fernanda Oliveira & Francesco Gabriele Frola (English National Ballet), Veronika Kornová-Cardizzaro & Dmitry Semionov (Internationale Gastsolist*innen), Jordan-Elizabeth Long & Rainer Krenstetter (Miami City Ballet), Shang-Jen Yuan (Taiwan), Nichika Shibata & Benjamin Skupien (Europaballett St. Pölten), Antonella Albano & Gioacchino Starace (Balletto del Teatro alla Scala di Milano), Haruka Iwasaki, Eri Kusakabe, Masaki Yoshida (UNBLANCHE Company Tokyo), Oumy Cissé & Josué Ullate (Tanztheater des Tiroler Landestheaters), Giada Zanotti (Staatsballett Hannover), Ksenia Ovsyanick (Staatsballett Berlin) & Kleber Rebello (Ballet de Barcelona), sowie Tänzerinnen und Tänzern des Balletts des Salzburger Landestheaters.
Rezension Dorfzeitung, 05.05.2022:
22.05.08_Dorfzeitung_11. Internationale Ballettgala
Rezension Traunsteiner Tagblatt, 07.05.2022:
Rezension Der neue Merker, Juni 2022:
22.06._Der neue Merker_11. Internationale Ballettgala
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung “Lili, the Danish Girl”
Rezension Berchtesgadener Tagblatt, 17.03.2022:
22.03.17_Berchtesgadener Tagblatt_Lili, the Danish Girl
Rezension Dorfzeitung.at, 17.03.2022:
22.03.17_Dorfzeitung.at_Lili, the Danish Girl
Rezension Traunsteiner Tagblatt, 17.03.2022:
22.03.17_Traunsteiner Tagblatt_Lili, the Danish Girl_online
Rezension tanzschrift.at, 14.03.2022:
22.03.14_tanzschrift.at_Lili, the Danish Girl
Rezension Salzburger Nachrichten, 14.03.2022:
22.03.14_Salzburger Nachrichten_Lili, the Danish Girl
Rezension DrehPunktKultur.at, 14.03.2022:
22.03.14_DrehPunktKultur.at_Lili, the Danish Girl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Wiederaufnahme “Tanto … Tango!”
Rezension de Badischen Tagblatts, 15.09.2021:
21.09.15_Badisches Tagblatt_Tanto … Tango!_online
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Vorbericht zur Wiederaufnahme von “Tanto … Tango!” in der Spielzeit 2021/22
Wiederaufnahme am 04.09.2021.
Interview mit Kt. Flávio Salamanka im online Tangoradio www.tango-argentino-online.com:
Tango On Air – Das Kultur-Live-Magazin (tango-argentino-online.com)
Link zur Sendung auf MIXCLOUD zum Nachhören: TANGO ON AIR, Ausgabe Juli 2021 by tango-argentino-online.com | Mixcloud
Link zum Video-Interview mit Kt. Flávio Salamanka: “Tanto…Tango!” in Salzburg (tango-argentino-online.com)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung “Anna Karenina”
Ballett von Reginaldo Oliveira nach dem Roman von Lew Tolstoi. Uraufführung am 23.05.2021.
Rezension in der Printausgabe des Neuen Merkers, Juni 2021:
21.06_Der neue Merker_Anna Karenina
www.silviamatras-reisen.at, 07.06.2021:
21.06.07_silviamatras-reisen.at_Anna Karenina
Rezension Traunsteiner Tagblatt, 05.06.2021:
21.06.05_Traunsteiner Tagblatt_Anna Karenina
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 26.05.2021:
21.05.26_Reichenhaller Tagblatt_Anna Karenina
Rezension Drehpunktkultur.at, 10.05.2021:
21.05.10_Drehpunktkultur.at_Anna Karenina
Rezension Dorfzeitung.at, 09.05.2021:
21.05.09_Dorfzeitung.at_Anna Karenina
Rezension der Salzburger Nachrichten, 08.05.2021:
21.05.08_Salzburger Nachrichten_Anna Karenina
Rezension des online Merkers, 08.05.2021:
21.05.08_Online Merker_Anna Karenina
Rezension der Kronenzeitung, 08.05.2021:
21.05.08_Kronenzeitung_Anna Karenina
Vorbericht in den Salzburger Nachrichten, 30.04.2021:
21.04.30_Salzburger Nachrichten_Anna Karenina Vorbericht
Zuschrift im Leseforum der SN, 08.06.2021:
21.06.08_sn.at-leseforum_Anna Karenina
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung “Tanto … Tango!”
Ein Tango-Abend von Kt. Flavio Salamanka und Reginaldo Oliveira. Uraufführung am 18.10.2020.
Rezension der Salzburger Nachrichten, 24.02.2020:
20.10.20_SN_Tanto … Tango!
Drehpunkt Kultur, 19.10.2020:
20.10.19_www.drehpunktkultur.at_Tanto … Tango!
Dorfzeitung, 23.10.2020:
20.10.23_Dorfzeitung_Tanto … Tango!_online
Traunsteiner Tagblatt, 27.10.2020:
20.10.27_Traunsteiner Tagblatt_Tanto … Tango!_online
Reichenhaller Tagblatt, 28.10.2020:
20.10.28_Reichenhaller Tagblatt_Tanto … Tango!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Premiere “Romeo und Julia”
Ballett von Reginaldo Oliveira nach William Shakespeare, Musik von Sergej Prokofjew. Premiere am 22.02.2020.
Rezension der Salzburger Nachrichten, 24.02.2020:
20.02.24_Salzburger Nachrichten_Romeo und Julia
Kronenzeitung, 24.02.2020:
20.02.24_Kronenzeitung_Romeo und Julia
Drehpunkt Kultur, 24.02.2020:
20.02.24_Drehpunkt Kultur_Romeo und Julia_online
Passauer Neue Presse, 24.02.2020:
20.02.24_Passauer Neue Presse_Romeo und Julia
Dorfzeitung, 28.02.2020:
20.02.28_Dorfzeitung_Romeo und Julia_online
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen des spartenübergreifenden Abends “Mozart moves! Sieben Dramolette” im Rahmen der Mozartwoche 2020
mit Dramoletten von Martha Bátiz, John von Düffel, Tom Holloway, Shlomo Moskovitz, Guadalupe Nettel, Éric-Emmanuel Schmitt, Jorge Volpi zu Divertimenti von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Gabriel Venzago, Inszenierung: Rolando Villazón, Co-Regie: Christina Piegger, Choreographie: Reginaldo Oliveira, Bühne und Kostüme: Eva Musil, Dramaturgie: Friederike Bernau
Mit den Mitgliedern des Schauspielensembles: Britta Bayer, Tina Eberhardt, Sophie Mefan, Nikola Jaritz-Rudle, Georg Clementi, Hanno Waldner, Christoph Wieschke
Mit den Mitgliedern des Ballettensembles: Márcia Jaqueline, Larissa Mota, Diego da Cunha, Paulo Muniz, alternierend: Harriet Mills, Flavio Salamanka
Sowie Mitgliedern und Solisten des Mozarteumorchester Salzburg
Eine Koproduktion von Stiftung Mozarteum Salzburg und Salzburger Landestheater
Uraufführung am 27.01.2019 im Salzburger Landestheater
Magazin PlusLeben, Februar 2020:
20.02_Magazin PLUSLEBEN_Mozart moves – Sieben Dramolette
Salzburger Nachrichten, 29.01.2020:
20.01.29_Salzburger Nachrichten_Mozart moves – Sieben Dramolette
Reichenhaller Tagblatt, 29.01.2020:
20.01.29_Reichenhaller Tagblatt_Mozart moves – Sieben Dramolette
Münchner Merkur, 29.01.2020:
20.01.29_Münchner Merkur_Mozart moves – Sieben Dramolette
Kronenzeitung, 29.01.2020:
20.01.29_Kronenzeitung_Mozart moves – Sieben Dramolette
Der Standard, 29.01.2020:
20.01.29_Der Standard_Mozart moves – Sieben Dramolette
Bayerischer Rundfunk, 29.01.2020:
20.01.29_Bayerischer Rundfunk_Mozart moves – Sieben Dramolette
Wiener Zeitung, 28.01.2020:
20.01.28_Wiener Zeitung_Mozart moves – Sieben Dramolette_online
Süddeutsche Zeitung, 28.01.2020:
20.01.28_Süddeutsche Zeitung_Mozart moves – Sieben Dramolette
DrehPunktKultur, 28.01.2020:
20.01.28_DrehPunktKultur_Mozart moves – Sieben Dramolette_online
Vorbericht in Orpheus, Juni 2019:
19.06_Orpheus_Mozart moves – Sieben Dramolette
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der 10. Internationalen Ballettgala
zu Gunsten der Aidshilfe Salzburg am 09.11.2019 im Salzburger Landestheater. Mit Aurora Dickie (Staatsballett Berlin), Yen Han (Yen Han Ballet Productions Zürich), Wun Sze Chan & Brice Asnar (Ballett am Rhein Düsseldorf/Duisburg), Rocio Aleman (Stuttgarter Ballett), Benjamin Skupien (Europaballett St. Pölten), Marize Fumero & Arionel Vargas (Milwaukee Ballet Company, Wisconsin, USA), Miyu Takamori & András Rónai (Ungarisches Nationalballett Budapest), Adhonay Soares da Silva (Stuttgarter Ballett), Luca-Andrea Tessarini & Jon Bond (Nederlands Dans Theater), Elisa Badenes & Lucas Lima (Stuttgarter Ballett & Norwegisches Nationalballett Oslo), Aída Badía & Ángel García Molinero (Compañía Nacional de Danza de España Madrid), der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper sowie Tänzerinnen und Tänzern des Balletts des Salzburger Landestheaters.
Rezension Online Merker, 10.11.2019:
19.11.10_Online Merker_Ballettgala_online
Rezension DrehPunktKultur, 11.11.2019:
19.11.11_DrehPunktKultur_Ballettgala_online
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Premiere “Oberon”
Oper von Carl Maria von Weber, Premiere am 21.09.2019 im Salzburger Landestheater. Musikalische Leitung: Ido Arad, Inszenierung: Volkmar Kamm, Choreographie: Kristian Lever, Szenische Choreographie: Verena Rendtorff, Bühne: Konrad Kulke, Kostüme: Katja Schindowski, Oper, Schauspiel, Ballett, Chor und Statisterie des Salzburger Landestheaters sowie das Mozarteumorchester Salzburg.
Rezension “Dorfzeitung”, 24.09.2019:
19.09.24_Dorfzeitung_Oberon
Online Blog “What I saw from the cheap seats”, 22.09.2019:
19.09.22_What I saw from the cheap seats_Oberon
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 23.09.2019:
19.09.23_Reichenhaller Tagblatt_Oberon
Rezension Salzburger Nachrichten, 23.09.2019:
19.09.23_SN_Oberon
Rezension Kronenzeitung, 23.09.2019:
19.09.23_Kronenzeitung_Oberon
Rezension DrehPunktKultur, 22.09.2019:
19.09.22_DrehPunktKultur_Oberon
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bericht über Kristian Lever im Jahrbuch des Magazins “tanz”
Kristian Lever, Gewinner des diesjährigen Erik-Bruhn-Preises, kreiert im August/September 2019 die Choreographie zur Oper “Oberon” mit 8 Tänzer*innen des Balletts des Salzburger Landestheaters. Premiere ist am 21.09.2019.
“tanz” Jahrbuch 2019, erschienen im Sommer 2019:
19.07_tanz Jahrbuch 2019_Kristian Lever
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der 9. Internationalen Ballettgala
zu Gunsten der Aidshilfe Salzburg am 15.06.2019 im Landestheater. Mit Silvia Najdená & Andrej Szabo (Ballett des Slowakischen Nationaltheaters Bratislava), Mathias Deneux (Ballett des Prager Nationaltheaters), Denis Vieira (Staatsballett Berlin), Leticia Calvete & Florient Cador (Europaballett St. Pölten), Rebecca Storani (Het Nationale Ballet Amsterdam), Javier Torres (Northern Ballet), Luke Schaufuss (Scottish Ballet), Bruna Andrade & Nicholas Losada (Gauthier Dance Theaterhaus Stuttgart) und Antonella Albano & Antonino Sutera (Balletto di Teatro alla Scala di Milano) sowie Tänzerinnen und Tänzern des Balletts des Salzburger Landestheaters.
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 17.06.2019:
19.06.17_Reichenhaller Tagblatt_Ballettgala 2019_online
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung “Moonwalk”
Ballett von Peter Breuer, Uraufführung am 03.05.2019 im Probenzentrum in Aigen. Mit diesem Ballettabend über Michael Jackson, eine der schillerndsten Figuren der Popgeschichte – gleichermaßen verehrt wie kontrovers diskutiert – knüpft Breuer an seine erfolgreichen Handlungsballette über Pop-Ikonen wie die Beatles, Rolling Stones oder Pink Floyd an.
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 17.05.2019:
19.05.17_Reichenhaller Tagblatt_Moonwalk
Rezension Traunsteiner Tagblatt, 11.05.2019:
19.05.11_Traunsteiner Tagblatt_Moonwalk
Rezension Dorfzeitung, 09.05.2019:
19.05.09_Dorfzeitung_Moonwalk
Rezension Salzburger Nachrichten, 06.05.2019:
19.05.06_SN_Moonwalk
Rezension DrehPunktKultur, 06.05.2019:
19.05.06_DrehPunktKultur_Moonwalk
Rezension Kronenzeitung, 05.05.2019:
19.05.05_Kronenzeitung_Moonwalk
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Interview mit Reginaldo Oliveira…
…im SN Magazin Salome, März 2019
19.03.22_SN Magazin Salome_Reginaldo Oliveira
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung “Der kleine Prinz”
Phantastisches Ballett von Flavio Salamanka, Uraufführung am 20.02.2019 in den Kammerspielen des Salzburger Landestheaters. Mit diesem Kinderstück stellt Kammertänzer Flavio Salamanka sein erstes Handlungsballett vor.
Rezension DrehPunktKultur, 22.02.2019:
19.02.22_www.drehpunktkultur.at_Der kleine Prinz_online
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 25.02.2019:
19.02.25_Reichenhaller Tagblatt_Prinz
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen des Ballettabends “Mozart moves!” im Rahmen der Mozartwoche 2019
Konzeption: Reginaldo Oliveira, Choreographie: Kristína Borbélyová, Peter Breuer, Andreas Heise, Vito Mazzeo, Reginaldo Oliveira, Flavio Salamanka, Uwe Scholz, Heinz Spoerli, The Wolfer & BGirl Sina, Ondřej Vinklát
Mozarteumorchester Salzburg, Dirigent: Riccardo Minasi, Klavier: Marie Sophie Hauzel, Sprecher: Rolando Villazón
Mit: Elisa Carrillo Cabrera & Mikhail Kaniskin (Erste Solisten Staatsballett Berlin), Gustavo Carvalho (Erster Solist Ballet Nacional Sodre, Uruguay), Anaïs Chalendard (Erste Solistin Boston Ballet), Igone de Jongh & Vito Mazzeo (Erste Solisten Het Nationale Ballet Amsterdam), Maria Eichwald (Internationale Gastsolistin) & Alexandre Riabko (Erster Solist Hamburg Ballett), Yen Han (Erste Solistin Ballett Zürich), Miriam Kacerova & Roman Novitzky (Erste Solisten Stuttgarter Ballett), The Wolfer & BGirl Sina (Breakdancer), Ondřej Vinklát & Jakub Rašek (Solist und Tänzer Prager Nationalballett), sowie Tänzerinnen und Tänzer des Balletts des Salzburger Landestheaters: Karine de Matos, Chigusa Fujiyoshi, Márcia Jaqueline (Primeira Bailarina do Theatro Municipal do Rio de Janeiro), Gabrielly Juvêncio, Mikino Karube, Larissa Mota, Anna Yanchuk,Diego da Cunha, Iure de Castro, Lúcio Kalbusch, Lucas Leonardo, Niccolò Masini, Paulo Muniz, Pedro Pires, Kammertänzer Flavio Salamanka
Neuproduktion der Stiftung Mozarteum Salzburg in Kooperation mit dem Salzburger Landestheater
27.01.2019 im Salzburger Landestheater
Rezension der Salzburger Nachrichten, 29.01.2019:
19.01.29_SN_Mozart moves
Rezension DrehPunktKultur, 28.01.2019:
19.01.28_DrehPunktKultur_Mozart moves_online
Rezension ORF.at, 28.01.2019:
19.01.28_ORF.at_Mozart moves
Rezension der Badischen Neuesten Nachrichten, 29.01.2019:
Rezension der Kronenzeitung, 29.01.2019:
Rezension Reichenhaller Tagblatt, 30.01.2019:
19.01.30_Reichenhaller Tagblatt_Mozart moves
Rezension des tanznetz.de, 02.02.2019:
19.02.02_tanznetz.de_Mozart moves_online
Rezension der tanz.at, 03.02.2019:
19.02.03_tanz.at_Mozart moves_online
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bericht über Peter Breuer…
…und sein Ballett Mythos Coco in der September Ausgabe des Brasilianischen Ballett-Magazins “Dança Brasil”
18.09_Danca Brasil_Peter Breuer, Coco
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Uraufführung “Othello”
Ballett von Reginaldo Oliveira, Uraufführung am 03.11.2018. Mit diesem Shakespearschen Drama kreierte Oliveira sein erstes abendfüllendes Handlungsballett für das Salzburger Landestheater.
Rezension der “tanz”, Dezember 2018:
18.12_tanz_Othello
Rezension der Salzburger Nachrichten, 05.11.2018:
18.11.05_SN_Othello
Rezension des Online-Magazins DrehPunktKultur, 05.11.2018:
http://www.drehpunktkultur.at/index.php/auf-den-buehnen/musiktheater-tanz/12555-figurenschach
18.11.05_www.drehpunktkultur.at_Othello
Rezension der Badischen Neuesten Nachrichten, 06.11.2018:
Rezension der Kronenzeitung:
18.11.05_Kronenzeitung_Othello 02
Rezension des Reichenhaller Tagblatts, auch abgedruckt in Passauer Neue Presse und Traunsteiner Tagblatt:
18.11.05_Reichenhaller Tagblatt_Othello_online
Rezension der Dorfzeitung, 08.11.2018:
18.11.08_Dorfzeitung_Othello_online
Rezension der Furche, 15.11.2018:
18.11.15_Die Furche_Othello
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Musikvideo mit Kammertänzer Flavio Salamanka
Musikvideo von Wolfgang Abendschön & AKZENTE und Kammertänzer Flavio Salamanka, zu dem Song “Flucht” aus dem Album “Buntzone”. Aufgenommen im Großen Ballettsaal des Probenzentrums Aigen des Landestheater Salzburg sowie im Medienpalast Landau. Text und Musik: Wolfgang Abendschön, Choreographie: Flavio Salamanka, Video-Realisation: haegar – VirusBerlin, Germany
Bericht in den Badischen Neuesten Nachrichten, 03.11.2018
Link zum Video
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Premiere “Balacobaco”
Am 09.05.2018 wurde “Balacobaco”, ein brasilianisches Ballettfest von Reginaldo Oliveira im Probenzentrum in Aigen uraufgeführt. Nicht nur, dass der Abend die erste abendfüllende Kreation des neuen Ballettchefs für das Salzburger Landestheater war, mit dieser Produktion wurde auch das neue Probenzentrum in Aigen als Spielstätte eingeweiht.
Rezension der Salzburger Nachrichten:
18.05.11_Salzburger Nachrichten_Balacobaco
Rezension des Online-Magazins DrehPunktKultur:
18.05.11_DrehPunktKultur_Balacobaco
Rezension der Badischen Neuesten Nachrichten:
18.05.12_Badische Neueste Nachrichten_Balacobaco
Rezension der Dorfzeitung:
18.05.18_Dorfzeitung_Balacobaco
Rezension des Traunsteiner Tagblatts:
18.06.02_Traunsteiner Tagblatt_Balacobaco
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Premiere “Cinderella”
Am 02.03.2018 kam Peter Breuers Märchenballett “Cinderella” zu Musik von Sergej Prokofjew zur Uraufführung im Haus für Mozart. Es tanzte das Ballett des Salzburger Landestheaters, unterstützt durch das Europaballett St. Pölten und die SIBA Ballettschule. Am Pult des Mozarteum Orchesters Leslie Suganandarajah. Ausstattung Bruno Schwengl, Dramaturgie Maren Zimmermann.
Rezension im Blog www.attitude-devant.com:
18.03.06_www.attitude-devant.com_Cinderella
Rezension der Salzburger Nachrichten:
18.03.05_SN_Cinderella
Rezension des Reichenhaller Tagblattes:
18.03.05_Reichenhaller Tagblatt_Cinderella
Rezension der Kronenzeitung:
18.03.05_Kronenzeitzung_Cinderella
Rezension DrehPunktKultur:
18.03.05_DrehPunktKultur_Cinderella
Rezension des Online Merkers:
18.03.03_Online Merker_Cinderella
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Vorberichte zur Premiere “Cinderella”
Peter Breuer kreiert Prokofjews Ballett “Cinderella” im Haus für Mozart. Premiere ist am 02.03.2018.
Einige Vorberichte:
18.03.02_SN_Cinderella
18.03_KULTUR Fenster_Cinderella
18.02-03_Die Salzburgerin_Cinderella
18.02_St. Pölten Konkret_Cinderella
18.02.24-25_Oberbayerisches Volksblatt_Cinderella
18.02.21_Kronenzeitung_Cinderella
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rezensionen der Premiere “Die Nashörner”
Am 12.01.2018 feierte das Kinderstück “Die Nashörner” Premiere in den Kammerspielen.
Rezension der Kronenzeitung:
18.01.14_Kronenzeitung_Nashörner
Rezension des Onlinemagazins feuilletonscout:
18.01.14_feuilletonscout_Nashörner
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Peter Breuers “Carmen” mit dem kubanischen Ballett de Camagüey zu Gast in Winterthur
Ein Bericht über das Gastspiel des Balletts de Camagüey, begleitet vom Musikkollegium Winterthur:
18.01.11_Der Landbote_GS Carmen Breuer Ballet de Camagüey
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Silvesterkonzert des Landestheaters
Das diesjährige Silvesterkonzert des Salzburger Landestheaters zeigte extra für diesen Abend kreierte Choreographien von Reginaldo Oliveira:
18.01.02_Kronenzeitung_Silvesterkonzert
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wiederaufnahme von Peter Breuers “Der Nussknacker”
Rezension der Vorstellung am 06.01.2018:
18.01.10_dorfzeitung_Nussknacker_HP
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Peter Breuer erhält den Berufstitel Professor
Bei einer Festveranstaltung in der Salzburger Residenz am Donnerstag, 16.01.2017 überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer Berufstitel und Ehrenzeichen des Bundes sowie Ehren- und Verdienstzeichen des Landes an verdiente Persönlichkeiten.
Der Berufstitel Professor ist eine Auszeichnung, die vom Bundespräsidenten für besondere Leistungen und Verdienste verliehen wird. “Peter Breuer ist seit 1991 Ballettdirektor am Salzburger Landestheater und feierte vergangenes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Er begründete eine Tradition großer Handlungsballette und feierte mit Uraufführungen wie ‘Peer Gynt’, ‘Ein Sommernachtstraum’, ‘Tschaikowsky’ oder ‘Marilyn’ große Erfolge bei Kritik und Publikum. Ausgezeichnet wurde Peter Breuer bereits u.a. mit dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst sowie mit dem ‘Deutschen Tanzpreis’.”

Foto: Franz Neumayr LMZ 16.11.2017
Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer (rechts) und Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Rössler bei der Überreichung des Dekretes für den Berufstitel Professor an Peter Breuer aus Salzburg